Prävention menschenfeindlicher Ideologien

In Lesson 2 wurde beschrieben, dass sich die Identität von jungen Menschen aus fünf Säulen ergibt:

  • Körper und Gesundheit
  • soziale Beziehungen,
  • Leistung,
  • Perspektiven,
  • Werte und Ideale.

Je schwächer diese Säulen ausgeprägt sind – etwa wenn ein junger Mensch wenige Perspektiven hat oder ein geringes Selbstwertgefühl – desto anfälliger ist er für menschenfeindliche Ideologien. In der Prävention von menschenfeindlichen Ideologien gilt es daher, genau an diesen Säulen anzusetzen.

Im Fokus von Lesson 3 stehen:

  • die drei Ebenen der Prävention (primär, sekundär, tertiär) sowie
  • die Bedeutung einer gendersensiblen und rassismuskritischen Perspektive in der Präventionsarbeit.
Nach oben scrollen